Fachgruppen und Referate

8. Mittelfränkischer Tag der Verwaltungsangestellten an Schulen


„Wir sind eine kleine, aber sehr erfolgreiche Fachgruppe!“
Bereits zum achten Mal luden die Fachgruppen für Verwaltungsangestellte an Schulen das BLLV Mittelfranken und des NLLV zum Fachtag für Verwaltungsangestellte. In diesem Jahr fand dieser am 7. Juli in Fürth an der Mittelschule Soldnerstraße statt. Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel:
7. Mittelfränkischer Tag für Verwaltungsangestellte
Arbeitsbelastung: Mehr Schüler als Arbeitsplätze!

Wie die BLLV-Umfrage unter Fachlehrkräften zum Thema Belastung am Arbeitsplatz ergeben hat, werden in zunehmendem Maße die räumlichen Gegebenheiten bereits bei der Fachlehrerzuteilung nicht mehr berücksichtigt.
The same procedure as every year?
„Dasselbe Prozedere wie jedes Jahr!“ Diesen Slogan würde ich heute gerne als Aufhänger meines Mitgliederschreibens nehmen. Blickt man die Jahre zurück, so sind es Jahr für Jahr immer wieder dieselben Belastungsfak-toren, mit denen die Fachlehrkräfte zu kämpfen haben.
Mit voller Wucht in die Personalvertretungen!
Es ist unglaublich! Noch nie war der BLLV in den letzten 40 Jahren so stark bei den Personal-ratswahlen wie 2021. Nach dem nichtamtlichen Endergebnis für den Hauptpersonalrat liegt die Gruppe der Lehrer an Grund- und Mittelschulen bei 76% (+1,4%) und die Gruppe der Lehrer an Förderschulen bei 59,1% (+5,0%). Ein fast schon historischer Erfolg, den wir unseren Mitgliedern zu verdanken haben, welche uns mit ihrer Stimme das Vertrauen schenkten, aber auch der Arbeit des BLLVs - des Präsidiums mit den verschiedensten Abteilungen und Landesfachgruppen - ein deutliches Votum gaben.
Die Wahrheit zählt
In der Pressekonferenz des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes wurde von vielen Seiten angemahnt, dass zwar seit einem Jahr pandemiebedingter Ausnahmezustand an bayeri-schen Schulen herrscht, aber die Corona-Krise nicht allein die Ursache vieler Probleme ist. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: „Die meisten Schwachstellen im Bildungssystem gibt es nicht erst seit Corona. Die Krise hat uns besonders deutlich gezeigt, was wahr ist, aber nicht wahr sein darf.“
Aufwertung der Arbeitsbedingungen! Aufwertung der Besoldung! Aufwertung der Fachlehrerausbildung!
Förderlehrer*innen wollen fördern!
Pensionisten-Informationen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
2020 wird sicherlich als außergewöhnliches Jahr in die Geschichte eingehen. Die Pandemie bestimmte und diktierte das öffentliche Leben. Es schmerzte uns alle, dass wir in den Frühlingsmonaten unsere nahestehenden Angehörigen nicht sehen durften. Jetzt in der 2. Corona-Welle treffen uns ebenfalls wieder große Beeinträchtigungen. Wir wissen nicht, wie wir die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel verbringen werden.
Neben diesen Zeilen aus dem Weihnachtsbrief können Sie noch weitere interessante Informationen dem Pensionistenbrief sowie dem Informationsschreiben "Erbrecht" entnehmen.
Umsetzung des Fachunterrichts zu Zeiten der Pandemie
Die Umsetzung des Fachunterrichts in der Zeit von Covid 19 stellt uns Fachlehrer*innen vor besondere Herausforderungen. Ja, sie bringen uns sogar oft an unsere Grenzen und vermitteln uns das Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit.
Das muss nicht sein! Lesen Sie hier den gesamten Artikel:
Oktober-News LFG Fachlehrer*innen EG

Ein Jahr ist nun vergangen, seit der BLLV mit seinen Landesfachgrup-penleitungen für Fachlehrerinnen und Fachlehrer eine Petition zur Auf-wertung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der Besoldung und der Lehrerbildung für Fachlehrkräfte auf den Weg gebracht und in den Bildungsausschuss eingebracht haben. Diese wurde mit der Zusage, sich um die Anliegen der Fachlehrer*innen bis zum Ende des Schuljah-res 2019/2020 zu kümmern, als Material abgestimmt.
Einladung zum Fach- und Förderlehrertreffen
Aktuelles
JETZT IST DIE ZEIT – für Forderungen!
Unsere Präsidentin Simone Fleischmann und unser Vizepräsident und HPR-Vorsitzender Gerd Nitschke haben die letzten Wochen alle Hebel in Bewegung gesetzt, Gespräche geführt, Informationen weitergegen, sodass nun die Anliegen der Fachlehrer*innen und die Wichtigkeit der Forderungen aus der Petition an allen Stellen in Erinnerung gerufen wurden!
Fachgruppe Fachlehrer: Jetzt ist die Zeit (vollständiger Artikel)
In einem aktuellen Schreiben des Kultusministeriums (KMS vom 29.6.2020 Nr. III.4-BS7200.0/81/2) wird erstmals in dieser Klarheit seitens des Dienstherrn der fachfremde Unterrichtseinsatz von Fachlehrern und Fachlehrerinnen für „nicht möglich“ erklärt!
KM klärt Einsatz von Fachlehrern (vollständiger Artikel)