IMG_7338.JPG
IMG_7255.JPG
IMG_7250.JPG
IMG_7333.JPG
IMG_7258.JPG
Lehrersport

Bayerische Lehrermeisterschaften

Bayerische Lehrermeisterschaften im Hallenfußball in Schwabach

Am 14./15. Februar war Schwabach Austragungsort der Bayerischen Lehrermeisterschaften im Hallenfußball. Gastgeber der Veranstaltung war der Kreisverband Schwabach des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV). In der Goldschlägerhalle trafen sich 11 Mannschaften aus ganz Bayern, um den begehrten Titel zu erringen.

Zur feierlichen Eröffnung begrüßte Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß die teilnehmenden Teams und betonte die Bedeutung des sportlichen Wettbewerbs für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft unter Lehrkräften. Auch Markus Erlinger, Vorsitzender des BLLV-Bezirksverbandes Mittelfranken, hieß die Spielerinnen und Spieler herzlich willkommen und wünschte faire und spannende Spiele.

Die Zuschauer erlebten mitreißende Partien, packende Zweikämpfe und eine große Portion Teamgeist. Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Organisation durch den Kreisverband Schwabach, der bereits zum dritten Mal als Ausrichter fungierte und erneut einen reibungslosen Ablauf sowie eine ausgezeichnete Versorgung der Spieler – kulinarisch und sicherheitstechnisch durch Sanitäter – gewährleistete. Zudem betrieben Schüler der Johannes-Kern-Schule einen Verkaufsstand mit Wienerle, Wurst- und Käsesemmeln, Kaffee, Kuchen und Getränken.

Finanzielle Unterstützung erhielt das Turnier vom BLLV-Kreisverband Schwabach, dem BLLV-Bezirk Mittelfranken sowie dem BLLV-Fußball-Koordinator Hans Tremel. Die Meisterschaften fanden in diesem Jahr bereits zum 33. Mal statt.

Schiedsrichter vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) sorgten an beiden Turniertagen für klare Regeln und behielten auch in hitzigen Situationen stets die Kontrolle, mussten jedoch nur selten eingreifen. Gespielt wurde im neuen Champions-League-Format, bei dem jedes Team in der Vorrunde vier Partien bestritt. Klar an die Spitze setzten sich die Mannschaften aus München Stadt, Kelheim, Freising und Hof, die am Samstag in den Halbfinals gegeneinander antraten.

Der Gastgeber Schwabach belegte nach der Vorrunde den sechsten Platz, konnte jedoch am Finaltag mit zwei Siegen noch den fünften Rang sichern. Turniersieger wurde Hof, das im Finale Freising besiegte. Den dritten Platz belegte München Stadt, das mit starkem Fußball begeisterte.

Bei der Siegerehrung dankte Walter Rapke vom Kreisverband Schwabach dem Organisationsteam herzlich: Christian Funk für die allgemeinen Abläufe, Sven Wössner für die Kommunikation im Vorfeld sowie die sportliche Leitung und Ralf Guthmann für die Turnierleitung.

Die Bayerischen Lehrermeisterschaften im Hallenfußball zeigten eindrucksvoll, dass Lehrkräfte nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Spielfeld ihr Bestes geben.

Die Abendveranstaltung am Freitag fand im Sportheim des TV 48 Schwabach statt. Ein großzügiges Buffet wurde von der Wirtsfamilie Wohlgemut vorbereitet, das den Sportlern half, wieder zu Kräften zu kommen. Mit toller Musik vom Alleinunterhalter Harry Gugel feierten die Teilnehmer bis spät in die Nacht in ausgelassener und herzlicher Stimmung.

Chr. Funk