Ausflüge und Veranstaltungen des Kreisverbandes im 1. Schulhalbjahr 2023 / 24
Freitag, 06. Oktober 2023: Führung durch Heroldsberg
Die Vier-Schlösser-Gemeinde Heroldsberg, die zwischen Nürnberg und Eckental liegt, hat aus geschichtlicher Sicht einiges zu bieten. Wir werden Interessantes über die alte Handelsstraße, das Gründlachtal, den Oberen Markt mit den 4 Herrensitzen (Schlössern) und die Kirche St. Matthäus mit dem Riemenschneider-Kruzifix erfahren.
Die Führungskosten übernimmt der Kreisverband.
Treffpunkt: 14.45 Uhr am Rathausplatz, Hauptstraße 104 in 90562 Heroldsberg
Beginn der Führung: 15.00 Uhr , Dauer etwa 1,5 Stunden
Wir bitten um Anmeldung bei Elke Bohnhorst.
Mittwoch, 29. November 2023 : "Vorweihnachtlicher Kaffeetreff - nicht nur für Senioren"
Wir wollen uns im Kaffee Volland in Heroldsberg bei Kaffee und Kuchen aus der reichen Kuchentheke zum gemütlichen Austausch treffen.
Die Getränke übernimmt der Kreisverband.
Treffpunkt: 15.00 Uhr im Kaffee der Bäckerei Volland , Hauptstraße 48 in Heroldsberg.
Anmeldung ist nicht nötig (kann aber bei Elke Bohnhorst erfolgen)
Freitag, 26. Januar 2024 : "Hinter den Kulissen des Staatstheaters Nürnberg"
Das Staatstheater ist in die Jahre gekommen. Somit ist in den nächsten Jahren eine Modernisierung und Restaurierung geplant, wobei noch offen ist, ob das haus wieder als solches genutzt wird. Somit möchsten wir uns noch rechtzeitig hinter die Kulissen des Staatstheaters führen lassen.
Die Führungskosten übernimmt der Kreisverband.
Treffpunkt; 14.45 Uhr in der Kassenhalle des Opernhauses , Richard-Wagner.Platz 2 - 10 , 90443 Nürnberg
Beginn der Führung ist 15.00 Uhr . Dauer ca. 1,5 Std.
Voranmeldung wäre schön bis 20.01.2024
Ausblick auf das 2. Schulhalbjahr 2023 / 24
Für das 2. Halbjahr steht bereits ein Termin sicher fest:
Schulendfestla im Lokschuppen in Eckental-Eschenau am Freitag, 19. Juli 2024 um 18.00 Uhr.
Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Auch Ihre Partner und Familienangehörigen (und bei der Tiergartenführung zusätzlich Kinfder) sind herzlich willkommen.