Hinweis auf die nächste Veranstaltung unseres Kreisverbandes

Einladung zum 2. Bayerischen Schulleitungskongress am 21. März in Garching

Nachdem der 1. Bayerische Schulleitungskongress (BSLK) ein bildungspolitischer Erfolg war, möchten wir zum 2. BSLK einladen! Er findet am Freitag, den 21. März 2025 in Garching statt. Es entstehen für Teilnehmer, die beim BLLV sind, keine Kosten. Sowohl der Bezirks-, als auch der Kreisverband übernehmen die Kosten. Bei Anmeldung über unten stehenden Link bitte auch mir Bescheid geben, damit ich die Kosten begleichen kann. 
Informationen und Anmeldemöglichkeit unter: www.bllv.de/netzwerken/kooperationen/bayerischer-schulleitungskongress
 

Mittwoch, 26. März: Führung in der Schreibwarenfirma Staedtler in Nürnberg

Bereits im 17. Jahrhundert fertigte und verkaufte der Nürnberger Friedrich Staedtler holzgefasste Bleistifte. Heute zählt der Konzern zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Modellierprodukten. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Nürnberg, beschäftigt knapp 2000 Mitarbeiter weltweit und ist mit Tochtergesellschaften in 26 Ländern präsent.
Wir laden Sie und Euch zu einer interessanten Werksführung ein.
Kosten entstehen keine.
Treffpunkt: 14.20 Uhr am Haupteingang, Moosäckerstr. 3, 90427 Nürnberg
(Parkmöglichkeit am Firmenparkplatz)
Beginn der Führung: 14.30 Uhr, ca. 60 – 90 Minuten
Anmeldung bitte bis spätestens 24.3.2025 bei Elke Bohnhorst.

Freitag, 16. Mai 2025: Erfolgreiches Stressmanagement im Schulall- tag - Workshop mit dem Referenten Uli Wunderlich.

Gesundheitscoaching für Schulen & Lehrkräfte: Wie Körper, Geist und Seele gesund bleiben und widerstandsfähig werden – damit beschäftigt sich Uli Wunderlich. Dem Grundschulpädagogen und zertifizierten Gesundheitscoach sind durch seine eigene Erfahrung die körperlichen, mentalen und emotionalen Herausforderungen im Lehrberuf bewusst.

Dieser Workshop richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich im aktiven Dienst befinden und sich durch ein gutes Stressmanagement den Alltag erleichtern möchten.
Zeitpunkt: 14.30 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: MS Baiersdorf
Die Referenten-Kosten übernimmt der BLLV. Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmer.
Es wird eine Fortbildungsbescheinigung geben.
Anmeldung ist bereits jetzt möglich bei Elke Bohnhorst. Die Plätze sind begrenzt.

Freitag, 27. Juni 2025: „Woher und wohin? Zuwanderung in Erlangen von den Hugenotten bis zur Nachkriegszeit“

Eine spannende Führung des Erlanger Stadtmuseums.
Wir werden in einem kleinen Stadtrundgang von der Hugenottenkirche ausgehend in die
bewegte Geschichte der Zuwanderung bis zur Nachkriegszeit in Erlangen eintauchen und
mehr über die Bedeutung von Migration für die Stadt sowie gelungene Integration damals erfahren. Die Führung endet in der Nachkriegsabteilung des Stadtmuseums am Martin-
Luther-Platz. 

Meldet euch gleich an, denn die Plätze sind begrenzt!
Die Führungskosten übernimmt der Kreisverband.

Treffpunkt: 14:20 Uhr an der Hugenottenkirche, Bahnhofsplatz 3, 91054 Erlangen

Beginn der Führung 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5- 2 Stunden
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 23. Juni 2025 bei Elke Bohnhorst

Freitag, 25. Juli 2025: Schulendfestla im historischen Lokschuppen

Auch dieses Jahr möchten wir das Schuljahr wieder in gemütlicher und netter Geselligkeit
mit unserer bereits traditionellen Band mit swingender Musik beschließen.
Bringen Sie bitte nach Möglichkeit einen Salat und Essgeschirr mit. Für Getränke
und Deftiges sorgt der Kreisverband.

Ort: Eschenauer Kulturlokschuppen Seku e. V. in Eckental-Eschenau
Parkmöglichkeit auf dem P+R-Parkplatz Neunkirchner Straße in Eckental-Eschenau, dann
der BLLV-Beschilderung folgen.
Beginn: 18 Uhr.
Anmeldung ist nicht erforderlich, aber möglich.